Aktuelles

 – Aktuelles

Willkommen auf der Webseite der Fußballabteilung des TSV Glinde e.V.



Informationen aus der Fußballabteilung im November/ Dezember 2022
An die Mitglieder, Förderer und Fans der Fußballabteilung

Info_Blatt_11_12_2022



Vor gut einer Woche sind die Bezirksligafussballer des TSV Glinde in die Vorbereitung auf die kommende Sasion gestartet. Gleich diese Woche treffen sie beim eigenen Weinel-Immobilien-Cup auf mindestens einen Hochkaräter: Oberligist TuS Dassendorf ist am Donnerstag, 23. Juni (19.45 Uhr) zu Gast auf der Bernd-Schaffernicht-Platzanlage. Tags zuvor kommt es zu dem Duell FC Voran Ohe (Landesliga) gegen Concordia Hamburg (Oberliga). Die Verlierer der beiden Begegnungen bestreiten am Sonnabend, 25. Juni um 13 Uhr das kleine Finale. Das Endspiel des Weinel-Immobilien-Cups beginnt direkt im Anschluss um 15.30 Uhr.
Die Glinder starten mit gleich 15 Neuzugängen in die Vorbereitung. Allein neun Spieler sind aus der eigenen A-Jugend aufgerückt. Die sechs weiteren Neuverpflichtungen hätten ebenfalls eine – wie Coach Sören Deutsch betont – „Glinder Vergangenheit“.
„Spieler, die ihre Wurzeln bei uns haben, identifizieren sich ganz anders mit dem Verein und dem Umfeld“, sagt der Trainer. Der Kern der Mannschaft ist geblieben. Den Kader verstärken junge und ambitionierte Talente.
„Vergangene Spielzeit hat deutlich gemacht, dass die Mannschaft athletischer werden muss. Phasenweise hatten wir Schwierigkeiten, das Tempo über 90 Minuten zu halten.“
Spiele gegen klassenhöhere Teams hält Deutsch für einen wichtigen Teil der Vorbereitung. Er sagt: „Unsere Defizite in der Defensive und der Rückwärtsbewegung lassen sich am besten gegen spielstarke Mannschaften mit hohem Anteil an Ballbesitz aufarbeiten.“



TSV Glinde 2005er: Verabschiedung unserer U17 Nationalspielerinnen

 

Wir wünschen Svea und Marlene alles Gute für die Zukunft.

 

 

 

 



Einladung zur Mitgliederversammlung der Fußballabteilung
am Montag, dem 25.04.2022, um 19 Uhr im Jugendraum (Kellergeschoss Hauptgebäude)

 





Schiedsrichter-Ehrung!

Der Hamburger Fußball-Verband zeichnete vier Schiedsrichter vom TSV Glinde für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit aus. Michael Schäfer ist bereits 40 Jahre aktiv. Er war auch viele Jahre Lehrwart im Bezirk Ost und bildete viele Schiedsrichter aus. Als Schiedsrichter-Beobachter ist er noch heute auf vielen Fußballplätzen zu sehen.

Daniel Burmester wurde für 25 Jahre als aktiver Schiedsrrichter ausgezeichnet. Er leitete Spiele in der Verbandsliga Hamburg und ist zudem Schiedsrichter-Obmann beim TSV und Lehrwart beim BSA-Ost. Karsten Roos wurde wie Paul Nowatzki ebenfalls für 25 Jahre ausgezeichnet. Eine bemerkenswerte Leistung, die höchste Anerkennung verdient!

Frank Gabbert
Abteilungsleiter Fußball

Foto/     von links: Daniel Burmester, Karsten Roos, Michael Schäfer, Paul Nowatzki

 



Neue Landesverordnung ab 23.August 2021
Wir möchten, wie bereits in fast allen Medien bereits berichtet, darauf hinweisen, dass auch beim TSV in geschlossenen Räumen (Spiegelsaal, Kegelbahnen, Fitness-Studio, Tanz- und Gesundheitsstudio 1 und 2, Saal 3 im Tanzsportcentrum und auch in unseren Tennishallen) sowie alle städtischen Sporthallen und –räume ab 23.August 2021 die 3-G-Regel (Geimpft – Genesen – Getestet) zur Anwendung kommt.
Im Fitness-Studio und in unseren Reha-Gruppen gilt dies bereits seit dem 09.August!
Grundsätzlich gilt ab dem 23. August: Es dürfen nur noch Geimpfte und Genesene sowie Getestete am Sport in Innenräumen (Sporthallen) teilnehmen.<

Ein negativer Antigen-Schnelltest darf nicht älter als 24 Stunden sein, ein PCR-Test nicht älter als 48 Stunden.

Der Schnelltest darf maximal 24 Stunden zurückliegen und muss wie folgt durchgeführt worden sein:

• im Testzentrum durch geschultes Personal (nutzen Sie unser anerkanntes Schnelltest – Zentrum in Saal 2)
• im Rahmen einer betrieblichen Testung im Sinne des Arbeitsschutzes durch Personal, das die dafür erforderliche Ausbildung oder Kenntnis und Erfahrung besitzt.

Ein entsprechender, schriftlicher Nachweis ist vor Trainingsbeginn vorzulegen.

Ein Selbst-Test unter Aufsicht des Trainers bzw. der Trainerin ist nicht praktikabel, da mit zu viel Aufwand verbunden.

Impfnachweis und/oder Genesungsbestätigung (max. 6 Monate alt) sind zunächst einmal beim nächsten Training (ab dem 23.8.) vorzulegen, Testnachweise vor jedem Training. Die Sichtung ist von der Übungsleitung zu dokumentieren.
Bei der Personenzahl in geschlossenen Räumen gibt es aktuell keine Änderung!
Ich bedaure diese Entwicklung, aber sie dient dem Schutz des Allgemeinwohls und ist daher von uns umzusetzen.
Diese Verordnung gilt bis zum 19.September 2021

Bleibt gesund!

Joachim Lehmann

Landesverordnung G-Regel



Mitgliederversammlung Fußballabteilung

Einladung zur Mitgliederversammlung der Fußballabteilung
des TSV Glinde, am Montag, dem 23.08.2021, um 19.00 Uhr im Jugendraum
(Kellergeschoss Hauptgebäude)

Einladung zur Mitglvers_Fußball.2021



….es wird wieder gespielt. Freundschaftsspiele zur Vorbereitung sind wieder erlaubt. 

(Stand Juni 2021)



 



Stadionzeitung TSV Life


Ausgabe 1 März 2019
Ausgabe 2 April 2019
Ausgabe 3 April 2019
Ausgabe 4 Mai 2019
Ausgabe 5 Juni 2019
Ausgabe 3 Saison 2019-2020
Ausgabe 4 Saison 2019-2020
Ausgabe 8 Saison 2019-2020
Ausgabe 9 Saison 2019-2020
Ausgabe 10 Saison 2019-2020
Ausgabe 12 Saison 2019-2020



Glinde, 26.März 2020

Liebe Mitglieder, Übungsleiter/innen und Betreuer

der Vorstand und die Mitarbeiter des TSV Glinde beschäftigen isch nun seit vielen Tagen mit der Krisensituation der Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf unseren Verein.

Der TSV versucht alle Maßnahmen für ein Danach zu treffen. Wir hoffen, dass alle unsere Mitglieder in dieser herausfordernden Situation solidarisch handeln und ihrem Verein treu bleiben. Da wir in einer dynamischen Zeit leben und nicht wissen, wann wir wie gewohnt unseren Sportbetrieb wieder aufnehmen können, haben wir uns dazu entschlossen, die Beiträge wie gewohnt für das 2.Quartal einzuziehen.

Überall wird in dieser Zeit auf die Solidarität der Bevölkerung hingewiesen, es wäre schön, wenn auch wir im Verein dieses so leben.

In einer solchen gesellschaftlichen Krisenzeit müssen wir alle zusammenstehen, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Natürlich stehen das Wohl und die Gesundheit unserer Mitglieder an erster Stelle.

Unsere langfristigen Übungsleiter (haupt- und ehrenamtlich) werden von uns in dieser Zeit ebenfalls weiter unterstützt. Ebenso laufen die Kosten für Personal, Sportanlagen, Verbindlichkeiten, Mieten, Energie und Versicherungen weiter.

Der TSV kommt somit seiner gesellschaftlichen Gesamtverantwortung nach.

Lassen Sie uns alle solidarisch und mit einer Portion Zuversicht in die nächsten schwierigen Wochen gehen. Bitte übernehmen Sie alle Verantwortung für sich und unsere Gemeinschaft.

Bleiben Sie gesund und freuen Sie sich auf das Sporttreiben danach

Ihr TSV Glinde (Vorstand und Geschäftsführung)

J. Lehmann

TSV Glinde informiert als PDF



Protokoll Mitgliederversammlung Fußball als PDF TSV_Protokoll. 10.02.20



Hallo,
wir möchten euch eindringlich bitten, die Homepage des HFV (www.hfv.de) regelmäßig zu beobachten, da hier die aktuellen Informationen zum Sachstand „Auswirkung des Coronavirus auf den Spielbetrieb“ (und auch darüberhinaus) veröffentlicht werden.
Ihr findet hier Informationen und Hinweise, wie im Bereich des HFV mit dieser Situation umgegangen wird. Da es im Grunde stündlich zu Änderungen, auch durch behördiche Anweisungen, kommen kann, schaut bitte mehrmals täglich auf die Seite.
Weitere Infos findet ihr auch auf z. Bsp. www.hamburg.de/coronavirus oder www.kreis-stormarn.de.

Viele Grüße

Eure Jugendleitung
Nicola Franz  Frank Paulsen



Bericht Bergedorfer Zeitung 04.Nov. 2019

Glinde_Ahrensb



Auf der Mitgliederversammlung des TSV Glinde am 24.04. wurden u.a. Fußballer für langjährige Mitgliedschaften ausgezeichnet.

25 Jahre „Silberne Vereinsnadel“

Oliver Bremer

Daniel Burmester  –  Schiedsrichterobmann-

35 Jahre  „Goldene Vereinsnadel“

Hansi Walther

Reinhold Frings ( in Abwesenheit)

50 Jahre “ Ehrenmitglied „

Frank Gabbert

Ein Interview von Andreas Leicht mit Frank Gabbert über „50 Jahre TSV“ könnt ihr hier lesen: http://www.glindeah.de/index.php/95-informationen/471-frank-gabbert-50-jahre-im-tsv-glinde-der-torjaeger-ist-ehrenmitglied

 



Supersenioren feiern Staffelmeisterschaft
Es ist vollbracht: Glindes Ü55 krönt sich zum Meister. Die große Chance, das große Ziel zwei Spieltage vor Schluss zu erreichen, nutzten die Mannen um Coach Nico Scheck in bravouröser Manier. 7:3 (4:1) wurde das Team vom Oststeinbeker SV, der nette Konkurrent aus der Nachbarschaft, wieder über die Möllner Landstraße nach Hause geschickt. Ein klares Ergebnis, ein verdienter Sieg – und ein stolzes Siegel unter der Meisterurkunde.



13.09.2018
Fußball-Förderverein gegründet!

 

 

Liebe Fußballgemeinde des TSV Glinde!

Mit diesem Informationsschreiben stellt sich Ihnen/euch der „Fußball-Förderverein 101 % Glinde e.V.“  vor.

Die Idee gab es schon länger, denn die Fußballabteilung des TSV Glinde wächst insbesondere seit der Herstellung des Kunstrasenplatzes im Jahre 2015 kontinuierlich an (von seinerzeit 350 auf aktuell fast 500 Mitglieder) mit nunmehr 25 Fußballmannschaften (davon 20 Jugendmannschaften).

Um das gewohnte Niveau zu halten, sind umfangreiche Maßnahmen im Umfeld des TSV Glinde erforderlich. Dazu gehört die Arbeit eines gut funktionierenden Vorstands, gut ausgebildete Trainer und Betreuer und natürlich die Förderung unseres Nachwuchses.

All diese Maßnahmen kosten Geld. Von den Mitgliedsbeiträgen und den Eintritts-geldern allein ist dies nicht leistbar, so dass wir am 13.09.2018 diesen Förderverein gründeten.

Ein Förderverein für unsere Jugend- und Herrenmannschaften ist unbedingt zu begrüßen und notwendig. Die Vereinsgründung sollte und wurde gut vorbereitet. Im Frühjahr 2018 bildeten wir ein Arbeitskreis gebildet, um ein Konzept zu erstellen und die Satzung zu erarbeiten.

Der Fußball-Fördervein 101 % Glinde finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden sowohl von Privatleuten als auch Unternehmen und Unternehmern. Selbstverständlich bieten wir Firmen und Unternehmen Werbemöglichkeiten auf dem Sportgelände, einem kommenden Spielankündigungsheft der 1. und 2. Mannschaft oder den kommenden Spielankündigungsplakaten an.

Die Einnahmen kommen ausschließlich der Fußballsparte des TSV Glinde zu Gute – und zwar dem Jugend- als auch dem Herrenbereich.

Unser neuer Verein wurde im Vereinsregister Lübeck eingetragen.

Wie werden Sie/Ihr Mitglied im Fußball Förderverein?

Wie jeder Verein lebt auch ein Förderverein von der Anzahl und der Aktivität seiner Mitglieder. Wir werben um alle Fans, um alle Mitglieder des TSV Glinde, um alle Sponsoren und Gönner, sich unserem neuen Förderverein anzuschließen. Beitrittserklärungen können ab sofort hier auf der Homepage  www.fussball.tsv-glinde.de  unter „Förderverein“ als Download oder  schon jetzt per  e-mail 101Prozent@gmx.de angefordert werden.

Als monatlichen Mindestbetrag hat sich der Vorstand auf einen Betrag von € 5,– verständigt, der allerdings freiwillig erhöht werden kann durch das jeweilige Mitglied.

Die Gründungsmitglieder v.l.: Ole Einfeldt, Thomas Krüger, Nicole Ehlert, Alexander Bowien, Frank Paulsen, Frank Gabbert, Thomas Westphal, Bernd Schaffernicht, Hansi Walther, Frank Kehr, Holger Weinel



Fanschal und Wollmützen „TSV Glinde“

…der nächste Winter kommt bestimmt!


Der Fanschal kostet 8,- € pro Stück.
Die Wollmützen mit Aufdruck „TSV Glinde“ 7,-€.
Bestellungen bitte bei Frank Gabbert (f.gabbert@t-online.de) aufgeben! Oder, bei einem Heimspiel zu erwerben!



 


..nächste Termine / Veranstaltungen:

nix los